Mein Blog – Inspirationen für Sie

Entdecken Sie aktuelle Themen rund um Führung, Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement. Lassen Sie sich von meinen Gedanken inspirieren und diskutieren Sie mit. Bei Fragen oder Interesse an einer Vertiefung freue ich mich über Ihre Nachricht.

Henne oder Ei? – Von Individualisierung und Komplexität

17.3.2022 von Silke Krischke

Schafft Individualisierung Komplexität? Oder schafft Komplexität Individualisierung? Mit diesen Fragen beschäftigte sich der Arbeitskreis Change Management des VDI (Bezirksverein Schwarzwald). Spannend, dachte ich und schon bereitete ich das Thema für einen Impulsvortrag auf. Schafft Individualisierung Komplexität? Oder schafft Komplexität Individualisierung? Was war zuerst: Komplexität oder Individualisierung? Henne oder Ei? Ei oder Henne? Was ist Individualisierung?

weiterlesen
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Themen-Communities – die neue Art des Lernens: So klappt’s!

12.1.2022 von Silke Krischke

Themen-Communities zur gegenseitigen Inspiration – dieses Thema beschäftigt die Geschäftsführenden im sogenannten LEx-Lab, einem Kooperationsformat, das aus einer Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales unter der Projektbezeichnung „Gemeinsam die Zukunft gestalten – innovative Kooperationsformen für KMU im Rahmen der 4.0 Transformation“, kurz „GeZu 4.0“ entstand. LEx-Labs sind unternehmensübergreifende Lern- und Experimentierräume für besondere Zielgruppen

weiterlesen
Zusammenarbeit in physischen, digitalen und „phy-gitalen" Team-Settings

Team-Katas: So schaffen Sie gute Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit in Teams

3.1.2022 von Silke Krischke

Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie haben die Zusammenarbeit in der Mehrzahl der Organisationen verändert. Home Office und flexible Arbeitszeiten gehören zur Normalität. Und während die einen dieses neue Normal genießen, sehnen sich andere nach den alten Zeiten im Büro zurück, nach den Begegnungen, dem Austausch, der Kreativität. Mit den Gedanken und der Hoffnung auf das Ende

weiterlesen

Wie lässt sich die Motivation steigern? – erklärt am Beispiel des Job-Characteristics Modells

9.12.2021 von Silke Krischke

Nach meinem Blog-Artikel mit dem Thema „Wie wir für ein gelebtes Qualitätsmanagement motivieren“ möchte ich dieses Thema nun vertiefen und Ihnen am Beispiel des Job-Characteristics-Modells von Hackman und Oldham weitere Ansatzpunkte zur Förderung von Motivation für das QM an die Hand geben. Verliert ein Mitarbeiter das Interesse an seinen Aufgaben, wirkt sich das auf seine

weiterlesen
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Wie wir für ein gelebtes Qualitätsmanagement motivieren

5.12.2021 von Silke Krischke

Im Qualitätsmanagement spielt die Motivation aller Beteiligten eine bedeutende Rolle. Dies gilt besonders bei der Einführung eines QM-Systems, aber auch bei dessen Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung. Alles, was rund um das Qualitätsmanagement entwickelt wird, jede Prozess-, Verfahrens- oder Arbeitsanweisung, jede Checkliste, jedes Audit, jede KVP- oder Lean-Initiative, kurz jede Vorgehensweise zur Sicherung und Entwicklung des Qualitätsgedankens

weiterlesen

FRAGEN?

Sie brauchen Unterstützung
im Wandel?

Vereinbaren Sie einen Termin
für ein kostenfreies Erstgespräch.

Ich freue mich auf Ihren Anruf
oder Ihre E-Mail.

KONTAKT

Silke Krischke
Dipl.-Wirt.Ing. (FH)
Waldhofstraße 36
79117 Freiburg

Telefon +49 761 4510133
Mobil +49 1523 1748611
mail@silke-krischke.de

ANMELDUNG ZUM NEWSLETTER

Sichern Sie sich neue Impulse
– kostenfrei und unverbindlich.