Schlagwort: Agiles Arbeiten

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Themen-Communities – die neue Art des Lernens: So klappt’s!

Themen-Communities zur gegenseitigen Inspiration – dieses Thema beschäftigt die Geschäftsführenden im sogenannten LEx-Lab, einem Kooperationsformat, das aus einer Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales unter der Projektbezeichnung „Gemeinsam die Zukunft gestalten – innovative Kooperationsformen für KMU im Rahmen der 4.0 Transformation“, kurz „GeZu 4.0“ entstand. LEx-Labs sind unternehmensübergreifende Lern- und Experimentierräume für besondere Zielgruppen

weiterlesen
Agil oder klassisch – das ist hier die Frage

Agil oder klassisch – das ist hier die Frage

Wie Cynefin und Stacey helfen, sich für die richtige Vorgehensweise in Veränderungsprojekten zu entscheiden Nicht erst seit die Welt durch einen Virus aus den Fugen geraten ist, wurde vielen verdeutlicht, dass die uns bekannten klassischen Vorgehensmodelle für den Umgang mit Unsicherheiten und Neuem, für die Abwicklung von Projekten oder die Gestaltung von Veränderungen an ihre

weiterlesen
Agiles Arbeiten

3+7 Erfolgsfaktoren für agiles Arbeiten

„Wir müssen agiler werden, damit wir die Veränderungen der Märkte, die Komplexität, die Digitalisierung und diese ganzen Dynamiken von außen meistern!“ Und schon startet sie: die Change-Initiative zur Einführung agiler Arbeitsweisen in der Organisation. Plötzlich heißt es „da brauchen wir SCRUM“ oder „mit Design Thinking schaffen wir bessere Innovationen“ und schon werden Mitarbeiter auf Schulungen

weiterlesen
10 großartige Bücher, die mich inspirieren und unterstützen

10 großartige Bücher, die mich inspirieren und unterstützen

Die Ostertage stehen vor der Tür, Eier suchen, Familie und Freunde treffen, feiern, unterwegs sein… Doch das wird in diesem Jahr aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus nur sehr eingeschränkt möglich sein. Wie wäre es, diese neue Situation nach den Tagen im Home Office, nach der Vielzahl an Telefonaten, Videokonferenzen, Webinaren und anderen virtuellen Treffen über

weiterlesen
Konflikte in Teams – 7 Wege, damit Selbstorganisation klappt

Konflikte in Teams – 7 Wege, damit Selbstorganisation klappt

Die Agilisierung von Organisationssystemen und die Bemühungen von Unternehmen zur Entwicklung selbstorganisierender Einheiten sind Initiativen, die seit einigen Jahren zunehmende Verbreitung finden. Unternehmen suchen Wege, um die wachsende Komplexität von Kunden- und Marktanforderungen besser bewältigen zu können. Durch den Wegfall von Hierarchien und zentralen Instanzen sollen die Prozesse schlanker, schneller, wendiger und flexibler gestaltet werden,

weiterlesen

FRAGEN?

Sie brauchen Unterstützung
im Wandel?

Vereinbaren Sie einen Termin
für ein kostenfreies Erstgespräch.

Ich freue mich auf Ihren Anruf
oder Ihre E-Mail.

KONTAKT

Silke Krischke
Dipl.-Wirt.Ing. (FH)
Waldhofstraße 36
79117 Freiburg

Telefon +49 761 4510133
Mobil +49 1523 1748611
mail@silke-krischke.de

ANMELDUNG ZUM NEWSLETTER

Sichern Sie sich neue Impulse
– kostenfrei und unverbindlich.